Alles über Reiki

Was ist Reiki?

Reiki ist eine alte, japanische Heilkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Mikao Usui begründet wurde. Der Begriff „Reiki“ setzt sich aus den japanischen Wörtern „Rei“ (universell) und „Ki“ (Lebensenergie) zusammen. Übersetzt bedeutet Reiki auch „universelle Lebensenergie“. Diese Heilmethode basiert auf der Idee, dass eine universelle Lebensenergie durch alles Lebendige fließt. Wenn diese Energie harmonisch und ungestört fließt, fühlen wir uns gesund und ausgeglichen. Wenn jedoch Blockaden oder Störungen im Energiefluss entstehen, können körperliche, emotionale oder geistige Beschwerden auftreten.

Reiki darauf ausgerichtet, den Fluss dieser Lebensenergie auszugleichen und Blockaden zu lösen. Der Reiki-Praktizierende dient dabei als Kanal für die universelle Energie, die über die Hände an den Empfänger weitergegeben wird. Durch sanfte Berührung oder das Halten der Hände über dem Körper wird die heilende Energie übertragen, um das energetische Gleichgewicht wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen.

Was kann Reiki bewirken?

Reiki wirkt auf verschiedenen Ebenen – körperlich, emotional, mental und spirituell:

-Körperliche Ebene : Reiki kann dabei helfen, körperliche Beschwerden wie Schmerzen, Verspannungen und Erschöpfung zu lindern. Es unterstützt den Körper dabei, sich zu regenerieren und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Auch bei der Linderung von Schlafstörungen oder chronischen Beschwerden kann Reiki eine wertvolle Ergänzung sein.

-Emotionale Ebene : Emotionale Blockaden, die sich oft in Form von Stress, Ängsten oder innerer Unruhe manifestieren, können durch Reiki sanft gelöst werden. Viele Menschen berichten, dass sie sich nach einer Reiki-Sitzung emotional befreit und ausgeglichen fühlen. Es hilft, alte Verletzungen loszulassen und neue emotionale Stabilität zu gewinnen.

-Mentale Ebene : Reiki kann helfen, den Geist zu klären, das Gedankenkarussell zu beruhigen und einen Zustand innerer Ruhe und Gelassenheit zu fördern. Es kann das Bewusstsein erweitern, neue Einsichten ermöglichen und den Zugang zur Intuition stärken.

-Spirituelle Ebene : Auf der spirituellen Ebene kann Reiki eine tiefere Verbindung zu sich selbst und zur eigenen Lebensaufgabe fördern. Es unterstützt dabei, die eigene innere Wahrheit zu erkennen und den Lebensweg bewusster und ach

Reiki ersetzt keine medizinische Behandlung, kann aber eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin, zur Naturheilkunde oder zu anderen therapeutischen Ansätzen sein.

Wie wird Reiki angewendet?

Eine Reiki-Behandlung findet meist in einer ruhigen, angenehmen Atmosphäre statt, die Entspannung und Wohlbefinden fördert. Der Empfänger bleibt während der gesamten Sitzung bekleidet und liegt in der Regel entspannt auf einer Liege oder sitzt bequem auf einem Stuhl. Eine angenehme Atmosphäre mit sanftem Licht, beruhigender Musik und einem angenehmen Duft kann die Wirkung von Reiki unterstützen.

Der Reiki-Praktizierende legt seine Hände sanft auf oder hält sie knapp über bestimmte Körperstellen, um die universelle Lebensenergie zu leiten. Es gibt keine festen Handpositionen – die Energiearbeit richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen des Empfängers und der Intuition des Praktizierenden. Während der Sitzung können Wärme, Kribbeln oder ein Gefühl tiefer Ruhe und Entspannung bewusst werden.

Eine typische Reiki-Sitzung dauert zwischen 45 und 90 Minuten, je nach Bedarf und Bedarf des Empfängers. Für manche Menschen reicht eine einzelne Sitzung aus, um einen deutlichen Effekt zu spüren, während andere mehrere Sitzungen bevorzugen, um tiefere Blockaden zu lösen und nachhaltige Veränderungen zu erzielen.

Auch Fern-Reiki ist möglich. Dabei wird die Energie unabhängig von räumlicher Distanz übertragen, was besonders dann hilfreich ist, wenn eine persönliche Sitzung nicht möglich ist.

Reiki-Behandlungen bei Tieren

Reiki eignet sich nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. Tiere sind oft besonders sensibel für energetische Schwingungen und reagieren daher sehr empfänglich auf Reiki. Diese Heilmethode kann Tieren helfen, sich zu entspannen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Reiki wird oft bei Hunden, Katzen, Pferden und anderen Haustieren eingesetzt, um emotionale und physische Probleme zu lindern. Auch bei Tieren kann Reiki helfen, energetische Blockaden zu lösen, Heilprozesse zu unterstützen und das Tier auf emotionaler und körperlicher Ebene zu stabilisieren.

Eine Reiki-Behandlung bei Tieren erfolgt meist in einer vertrauten und sicheren Umgebung, um das Wohlbefinden des Tieres zu fördern. Der Reiki-Praktizierende passt sich dabei den Bedürfnissen des Tieres an und arbeitet oft auf sanfte Distanz, um dem Tier Raum zu geben. Tiere zeigen meist sehr deutlich, ob und wann sie bereit sind, die Energie zu empfangen. Manchmal legen sie sich entspannt hin, manchmal entfernen sie sich, um dann wieder neugierig zurückzukommen. Reiki hilft Tieren nicht nur bei der körperlichen Heilung, sondern kann auch Ängste abbauen und eine tiefere Bindung zwischen Mensch und Tier fördern.